Altcoin Wallet auf einem CentOS Server einrichten

Hy Leute, Heute möchte ich euch erklären wie man eine AltCoin Wallet auf einem CentOS Server installiert. Dazu habe ich mir einen virtuellen CentOS 6.5 Server mit dem VMware-Player aufgesetzt um die Wallet zu kompilieren und anschließend zu starten. Als AltCoin habe ich mir den DEM oder eMark Coin der mit sha265 arbeitet raus gesucht.

Wer Bitcoins gespart hat wird belohnt

Hy Leute! Wer Bitcoins gespart hat wird nun belohnt. Vor einer Woche war der Bitcoin noch 350 Euro Wert. Heute ist der Wert wieder bei 465 Euro angekommen. Woran liegt das? Wie kann das sein? Zunächst einmal immer die Warnung, wer mit Bitcoins handelt, sollte nie mehr einsetzen als er bereit ist zu verlieren. Denn es

RockMiner mit CGMiner auf dem Raspberry Pi

Hey Leute! Hier möchte ich euch nun erklären wie ihr euren RockMiner auf eurem Raspberry Pi installieren könnt. Ich nehme für meine Config Raspbian. Da ich eine eigene Weboberfläche (Raspcontrol) nutze, bzw. eigentlich keine brauche. Da ich ja z.b. PiMiner nutze, der mir die Hashrate direkt auf dem Display anzeigt. Wer möchte kann auch gerne

Bitcoin RockMiner mit CGMiner für Windows

Hy Leute, heute möchte ich euch mal den RockMiner vorstellen und euch beschreiben wie ihr diesen unter Windows zum laufen bekommt. Aktuell könnt ihr den Bitcoin Miner vom offiziellen EU Händler bekommen.   „Rocket“ beschreibt auch gerade den Bitcoin Kurs. Der aktuell mal wieder auf steil fahrt ist. Wer also lieber mit Bitcoin traden möchte,

GEOIP Blocker / Allower für Dolphin CMS

Hy Leute, heute möchte ich euch mal mein neues Modul für das CMS Dolphin vorstellen. Der Name sagt es schon, mit dem Modul ist es möglich ganze Länder zu blockieren oder zu erlauben. Dazu mache ich mir GEOIP zu nutze.  Das ist eine Datenbank mit IPs und der entsprechenden Zuweisung zu den Ländern. Diese kann

Raspberry Pi mit Touchscreen einrichten (02.05.14)

Hy Leute, heute möchte ich euch mal erklären wie man sein Raspberry Pi mit Raspbian und einem Touchscreen von Adafruit einrichtet. Was benötigen wir: Raspberry Pi B. Eine SD Karte mit mindeste 2 GB. Optimal sind 4-16 GB Ein Adafruit Display (PiTFT Mini Kit – 320×240 2.8″ TFT+Touchscreen für Raspberry Pi) Debug Kabel WLan USB

Der HEX8A1 Miner von Technobit mit dem Raspberry Pi

Moin Leute! Heute ist mein 260 GHs Miner von Technobit eingetroffen. Juhu dachte ich mir! Als erstes musste ich feststellen, dass dieser mehr als gut eingepackt war, fast schon zu gut 😉 Ohne Schere hing da garnichts. Anders als bei meiner ersten Bestellung, kam diese genau nach Angabe des Herstellers Auf dem Bild sah der

Elektronik einkaufen mit Bitcoins (02.04.14)

Moin Leute! Einkaufen mit Bitcoins? Geht das auch in Deutschland? Diese Frage oder so ähnliche Fragen habe ich ab und zu über das Kontaktformular bekommen. Ja es ist möglich! Seit einigen Tagen hat e4btc.com mit einer neuen Seite ein „Reopening“ gefeiert. Ich habe hier mal meine Erfahrungen mit e4btc zusammen geschrieben. Das Berliner Startup hat

Mini Watchdog für einzelne Prozesse (13.02.14)

Mini Watchdog für einzelne Prozesse Hy Leute, ich habe mal einen kleinen Wachhund geschrieben der einzelne Programme überwacht. Wer sich nicht mit der Problematik des Linux und des Konfigurierens auseinandersetzen möchte, darf sich gerne mein Angebot ansehen und ein komplett eingerichteten Pi oder Image bekommen. Warum? Nun, nachdem der BFGMiner bei den ANTMinern nicht gerade

BFGMiner mit AntMiner auf dem Raspberry Pi (08.02.14)

Hy Leute, es hat etwas gedauert. Aber nun bin ich es Leid 😉 Der CGMiner bekommt es nicht hin einen stabilen Betrieb mit den AntMinern auf dem Raspberry Pi. Grund ist die Erweiterung meiner Raspcontrol Oberfläche mit Charts, und die dafür benötigte sqlite Datenbank sowie die minütige API-Abfrage, die wohl der CGMiner unter diesen Umständen